dieses Jahr war nicht einfach für die Wohnungswirtschaft. Insofern hoffen wir, dass wir mit unseren Lösungen Ihre Arbeit zumindest ein bisschen erleichtern konnten – zum Beispiel mit unserer neuen ServiceApp. Mehr darüber lesen Sie unten.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und Ihre Anregungen. Genießen Sie die Feiertage und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Marcus Berbic, geschäftsführender Gesellschafter der mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG
Die unterjährigen Verbrauchsinformationen haben 2022 wohl jedes Wohnungsunternehmen in Deutschland beschäftigt. Eine Möglichkeit, die Mieterinnen und Mieter zu informieren, ist die ServiceApp von mieterinfo.tv. Diese soll in Zukunft zum Beispiel bei der Lehrter Wohnungsbau zum Einsatz kommen. „Wir haben bereits alle unsere Häuser mit den Digitalen Brettern der mieterinfo.tv ausgestattet. Jetzt möchten wir einen Schritt weitergehen. Die ServiceApp ermöglicht uns, unsere Mieterinnen und Mieter rechtzeitig, kostengünstig und umweltschonend über ihren Heiz- und Warmwasserverbrauch zu informieren. Das entlastet uns sehr“, erklärt Christine Walter, kaufmännische Leiterin der Lehrter Wohnungsbau GmbH.
Daneben bietet die App viele weitere Funktionen und Module wie
mieterinfo.tv spendet traditionell an gemeinnützige Zwecke, anstatt Weihnachtsgeschenke zu verteilen. In diesem Jahr geht eine Spende an den Bürgerverein Kleefeld. „Der Verein ist unheimlich engagiert und leistet einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben im Stadtteil“, erklärt Marcus Berbic, geschäftsführender Gesellschafter von mieterinfo.tv.
Verbessertes Back-end für noch schnellere Lösungen
Wir haben unser Back-end für Sie verbessert. Das heißt: Wenn es auf den Digitalen Brettern einmal haken sollte, können wir ab sofort noch schneller eingreifen. Darüber hinaus sind wir natürlich jederzeit für Sie erreichbar, falls Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen.