Mobilitätskonzept für Wohnungsunternehmen: Kooperation mit VEOMO / Mieterbefragungen \"to go\" / Studie: Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit der letzten Ausgabe unseres "Flurfunks" sind ein paar Monate vergangen – aber wir waren nicht untätig. Lesen Sie unten mehr über die neuen Funktionen unserer Digitalen Bretter und über den Stand der Digitialisierung in der Wohnungswirtschaft allgemein.
Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen
Marcus Berbic, geschäftsführender Gesellschafter der mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG
Alle Mobilitätsanbieter auf einen Blick Wann fährt die U-Bahn? Wo ist die nächste Bikesharing-Station? Welche Carsharing-Anbieter gibt es in der Nähe? Diese Informationen liefert Veomo auf einen Blick – und ab sofort auch auf den Digitalen Brettern der mieterinfo.tv Kommunikationssysteme GmbH & Co. KG. Für die Wohnungsunternehmen hat das zwei Vorteile: Sie unterstützen nachhaltige Formen der Fortbewegung und können je nach geltender Verordnung sogar Kfz-Stellplätze einsparen. Mehr lesen
Mieterbefragungen "to go"
Hat im Haus eine Baumaßnahme stattgefunden? Oder möchten Sie ganz allgemein den Service Ihres Unternehmens bewerten lassen? Mit dem Digitalen Brett sind digitale Mieterbefragungen ganz einfach. Interesse? Dann sprechen Sie uns gern an!
Wie digital ist die Wohnungswirtschaft? Die Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft hat Fortschritte gemacht, ist jedoch noch zu punktuell und wenig strategisch ausgerichtet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Deloitte. Fast alle befragten Unternehmen bestätigten darin den Handlungsbedarf, eine digitale Unternehmenskultur zu entwickeln.